×
5% Rabatt dauerhaft auf ALLE Produkte

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter von Nikolaus Nature an und sichern Sie sich Ihren exklusiven Rabatt von 5% auf jede Bestellung.

PASSION FOR NUTRITION. Ab € 75 versandkostenfrei bestellen!
     
Wunschliste
Mein Bereich
Warenkorb
animal
Was hilft am besten gegen Flöhe beim Hund?

Die ersten Sonnenstrahlen verkünden den Beginn des Frühlings und Mensch, sowie Tier drängt es in die Natur. Vor allem Hundebesitzer genießen wieder lange Spaziergänge in Wald und Flur mit ihren tierischen Begleitern. Doch die pure Idylle hat auch eine Kehrseite der Medaille, nämlich aufdringliche Parasiten und Lästlinge, die mit dem Frühling erwachen und den Vierbeiner ganz schön quälen und teilweise richtig krank machen können.

Was genau ist ein Parasit?
Bei Parasiten handelt es sich um kleine Lebewesen, die den Hund heimsuchen und ihre Existenz durch diesen sichern, indem sie sich von ihm ernähren. Unterschieden wird zwischen Ektoparasiten und Endoparasiten. 

Der Ektoparasit
Zu den Ektoparasiten zählen beispielsweise Zecken, Flöhe und Milben, die sich auf der Haut, in den Ohren oder im Fell des Hundes aufhalten und dort seiner Gesundheit schaden. Dort legen sie in der Regel ihre Eier ab, aus denen dann innerhalb eines gewissen Zeitraums ihre Larven schlüpfen, die sich vom Blut oder den Hautschuppen der Fellnase ernähren. Der Gesundheit des Hundes tut dies natürlich nichts Gutes. Jede Art von Parasiten belasten sein Immunsystem.


Der Endoparasit
Der Endoparasit hält sich im Inneren des Hundes auf und nistet sich im Magen - Darm - Trakt, der Lunge oder dem Herzen ein. Aufgrund dessen ist er sehr schwer erkennbar und wird oft erst dann bemerkt, wenn sich Beschwerden einstellen. Es handelt sich hierbei um Würmer oder Giardien, die über eine unglaubliche Anpassungsfähigkeit verfügen, um ihren Fortbestand zu sichern.
Ihr bevorzugter Eiablageort ist der Darm ihres Wirts.

Welche Anzeichen deuten auf einen Ektoparasiten-Befall oder Endoparasiten-Befall
hin?


Der Ektoparasiten-Befall
Ektoparasiten lassen sich meistens mit dem bloßen Auge erkennen, wenn sie sich zum Beispiel im Fell des Hundes einen Platz suchen. Bei Flohbefall wiederum sind auf der Hundehaut oder dem Hundeschlafplatz schwarze Krümel zu entdecken. Aber auch Haarausfall über eine größere Fläche, Juckreiz und die Bildung von Schuppen sind eindeutige Hinweise auf einen Befall mit Ektoparasiten.


Der Endoparasiten-Befall
Die Bestimmung eines Endoparasiten-Befalls stellt meist eine echte Herausforderung für den Hundehalter dar, da Würmer und Giardien nach außen hin nicht oder sehr spät sichtbar sind. Im Inneren haben sie sich jedoch schon längst angesammelt und beeinträchtigen die Gesundheit des Tieres. Symptome, die auf einen Endoparasiten-Befall hindeuten, finden sich in rasselnden Geräuschen der Atemwege, Erschöpfung, starkem Durchfall über einen längeren Zeitraum, sowie tränenden Augen und Appetitlosigkeit.  

Die Zecke - Der wohl bekannteste Parasit des Hundes

Die Aktivität der Zecke beginnt ab einer Temperatur von 7 - 10 Grad Celsius, indem sie auf ihre Opfer im Gras oder auf Büschen bis zu 1,5 m Höhe lauern. Mit dem in den Vorderbeinen befindlichen Hallerschen Organ kann die Zecke unterschiedliche Substanzen in Atem oder Schweiß des Hundes lokalisieren und weiß so ganz genau, wo sie ihr Wirtstier findet. Ist sie fündig geworden, lässt sie sich auf diesem nieder, macht sich im Fell auf die Suche nach einer geeigneten Stelle, deren Haut sie dann mit den Mundwerkzeugen öffnet, um Blut zu saugen. Durch die in ihrem Speichel befindlichen Erreger kann die Zecke Krankheiten, wie

  •         Babesiose
  •         Borreliose
  •         Anaplasmose
  •         FSME
  •         Ehrlichiose

auf den Hund übertragen. Ohne Zweifel gefährdet die Zecke die Gesundheit und das Tierwohl des Hundes. In solchen Fällen kann eine Behandlung mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen. Diese können dem Tier zu einem stärkeren Immunsystem beitragen. Dann kann der Befall aktiv bekämpft werden und dem Hund geht es schneller wieder besser.

Der Meister im Kleinformat mit Sprungtalent
Der Floh verfügt über ein drittes Beinpaar, welches als Sprungbein deklariert werden kann und es ihm erlaubt das 150 - fache seiner Körperlänge zu überwinden. Diese Sprungkraft ist für den Floh zwar kräftezehrend, aber dennoch äußerst wirksam, um auf seinen Wirt zu springen. Flohbisse sind für den tierischen Begleiter nicht nur durch den anhaltenden Juckreiz unangenehm, sondern auch gefährlich durch das Hervorrufen von


- Hautentzündungen
- Fleckfieber
- Flohallergie
- Hirnhautentzündung


Die Milbe - Graben ist ihre Leidenschaft
Grabmilben und Haarbalgmilben sind die am meisten beim Hund vorkommenden Milbenarten.
Bis zu 1 cm tief gräbt sich die Grabmilbe unter die Haut ihres Wirtstiers, wo sie dann ihre Eier ablegt.
Die Haarbalgmilbe hat ihr Domizil in den Haarbälgen des Hundes, wo sie in geringer Population völlig
normal ist. Erst dann, wenn sie sich durch eine Schwächung des Immunsystems und der Gesundheit oder aufgrund eines Gendefekts unkontrolliert vermehren kann, wird die Haarbalgmilbe zum Problem. Im schlimmsten Fall lösen Milben Krankheiten, wie Demodikose und Räude aus.

Würmer - Nicht zu unterschätzende Gefahr im Inneren
Band- und Spulwürmer kommen beim Hund am meisten vor und werden oft erst sehr spät erkannt, da ihr Lebensraum sich im Inneren des Vierbeiners befindet. Die Gesundheit des Tieres wird stark durch einen Würmer-Befall beeinträchtigt. Aufgenommen werden sie vornehmlich über den Kot infizierter Tiere beim Schnüffeln. Dort leben und ernähren sie sich von den Eingeweiden des Tieres, was nicht ohne Folgen bleibt und sich in

-        Verstopfung

-        Juckreiz

-        Erbrechen und Durchfall

-        Mangelerscheinungen durch Nährstoffentzug

-        Wurmbauch

-        Appetitlosigkeit

-        Gewichtsverlust

bemerkbar macht. 

Giardien - Hartnäckiger Untermieter im Hundedarm
Giardien sind zwar auch sehr klein und leben im Dünndarm ihres Wirts, aber trotzdem handelt es sich
nicht um Würmer, sondern um einzellige Parasiten.
Die Möglichkeiten der Ansteckung sind vielfältig und reichen von verunreinigtem Wasser in Pfützen und
Seen über kontaminierten Boden bis hin zum Kontakt mit Artgenossen.
Ihre Widerstandsfähigkeit ist legendär, so dass auch ein Überleben über Jahre hinweg möglich ist.
Hierbei verursachen sie:

- Magen - Darm – Problematik
- Bauchkrämpfe
- Erbrechen
- Blähungen

Unser IMUN Dog „Para“ - Wertvolle Unterstützung gegen Parasiten
und Würmer beim Hund

Aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, präsentiert sich unser Imun Dog „Para“ aufgrund seines
antiviralen und antibakteriellen Spektrums als effektvolle Unterstützung zur Abwehr von Parasiten und Würmern.
Gentechnikfrei, in Premiumqualität und mit einer hohen Bioverfügbarkeit versehen, unterstützt es
hervorragend die körpereigenen Abwehrkräfte Ihres Vierbeiners.
Für ein gestärktes Immunsystem wird die Abwehr der Parasiten und Würmer zum Kinderspiel.
Ebenso wie die Minderung von Juckreiz, Darm- und Fellproblemen.

IMUN Dog 'Para'

Nächste Artikel
human
Eisen: Allrounder für Immunsystem und Energieversorgung
Wir alle kennen Popeye, den Seefahrer, der dem Spinat und dem darin enthaltenen Eisen seine Muskelkraft verdankt. Ganz so einfach funktioniert es in der Praxis leider nicht. Mittlerweile weiß man, dass im Spinat gar nicht so viel Eisen enthalten ist. An der Tatsache, dass Eisen eines der wichtigsten Spurenelemente für den menschlichen Körper ist, besteht aber nach wie vor kein Zweifel. Wozu unser Körper Eisen braucht, woher er es in ausreichender Menge bekommt und wie man einem Eisenmangel am besten begegnet, erklären wir in diesem Blogbeitrag.
animal
Gesunde Gelenke beim Hund
Ein gesunder Bewegungsapparat ist die Basis für die Lebensqualität und die Freude an der Bewegung des Hundes. Dieser ist ein hochkomplexes System aus Knochen, Gelenken, Muskeln, Knorpeln, Sehnen und Bändern, die im Idealfall wie geschmiert zusammen agieren. Leider sind Erkrankungen des Bewegungsapparates aber keine Seltenheit in Tierarztpraxen. Welche Ursachen unterschiedliche Gelenkserkrankungen haben, wie man diesen vorbeugen kann und welche Nährstoffe gezielt den muskuloskelettalen Komplex des Hundes unterstützen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
human
Vitamin D: das Sonnen- und Knochenvitamin
Vitamin D ist weitläufig bekannt als Sonnen- oder sogenanntes Knochenvitamin. Immer wieder hört man Empfehlungen oder Pseudowahrheiten über diesen Nährstoff, aber was davon stimmt denn nun wirklich? Tatsächlich ist es eines der Vitamine, dessen Mangel weltweit verbreitet auftritt. Wofür Vitamin D genau im Körper verantwortlich ist, wer zur Risikogruppe für einen Mangel zählt und wie gut die Aufnahme über Sonne, Nahrung und Supplements funktioniert, erklären wir in diesem Blogbeitrag
animal
Welttierschutztag
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag - Bei Nikolaus Nature an 365 Tagen im Jahr
„Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. Sie werden durch dieselben Gemütsbewegungen betroffen wie wir.“ Charles Darwin
animal
IMUN Dog Para - aus einer Tierheilpraktiker Ordination in Norddeutschland
Ich möchte einmal aus der Praxis plaudern – aus der Tierheilpraxis. Seit nunmehr 23 Jahren arbeite ich als Tierheilpraktikerin in mobiler Praxis für Pferde und Hunde.
human
Long Covid
Eine Erkrankung mit SARS-CoV-2 (das Pandemie-Coronavirus) möchte man tunlichst vermeiden. Sowohl die Akutphase, die mitunter im Spital und mit schwerem Verlauf enden kann, als auch die Folgen dessen, sind keine Kleinigkeit. Auch wenn die Akutphase glimpflich verläuft, bedeutet das nicht, dass man gegen die langfristigen Probleme vom so genannten „Long-COVID“ gefeit ist.
animal
Frühjahr: Die „Blütezeit“ für Parasiten
Zecken lieben milde, frühlinghafte Temperaturen. Genau deshalb sind die Zecken auf vom Frühling bis in den Herbst hinein „aktiv“ und werden immer wieder zu einer Gefahr für Hund und Halter. Wenn die Zecke sich einmal beim Hund festgesaugt hat, nimmt sie sich einige Tage Zeit bevor sie sich ablöst...
human
Verestertes Vitamin C: Warum ist es das beste?
Reines Vitamin C, also die Ascorbinsäure, ist zwar für den Menschen lebensnotwendig. Sie muss aber mit der Nahrung aufgenommen werden. Für die Supplementation ist sie aber aus mehreren Gründen nicht ganz optimal.
human
Warum ist psychische Gesundheit so wichtig?
Eine gesunde Psyche hilft uns dabei stressige Situationen zu überwinden, im Alltag nicht nervös zu sein und ist auch für unsere physische Gesundheit wichtig.
animal
Die Hepaguard-Kur für den Hund
Die Kur für den Hund - mit dem premium-Produkt NN Hepaguard von Nikolaus Nature.
human
Stress adé - wie es zu Stress kommt und wie man ihn reduzieren kann
Stress lass nach! Neurotransmitter sind Botenstoffe, die eine Vermittlerrolle zwischen unseren Nervenzellen einnehmen, damit diese schnell miteinander kommunizieren können.
human
Schwarzkümmelöl und Ling Zhi für Lunge und Bronchien
Schwarzkümmelöl besitzt eine Reihe an bioaktiven Stoffen wie z.B. Alpha-Hederin und Thymoquinon. Beide Stoffe unterstützen die Leber und das Immunsystem maßgeblich.
human
NAC (N-Acetyl-Cystein) für Lunge und Leber
NAC - die exzellente Unterstützung für die Lunge und die Leber, hat eine sehr wichtige Funktion für den menschlichen Körper.
human
Bekannte Qualität mit neuem Namen: Aus Orthomedic und Orthovet wurde Nikolaus Nature
Viele von euch haben bereits bemerkt, dass seit März 2020 der Name „Nikolaus Nature“ auftaucht. Was ist „Nikolaus Nature“?
human
Co2-neutral: Gemeinsam sind wir Klimaschutz
Um unser Werteversprechen „BEKENNTNIS ZUR NATUR“ zu stärken, dürfen wir euch voller Stolz mitteilen, dass wir nun ein CO2-neutrales Unternehmen sind.
human
Lunge unterstützen mit Ling Zhi und Schwarzkümmel
Das Zusammenspiel der Lunge und ihr Mikrobiom - mit Vertretern aus der Natur (Ling-Zhi und Schwarzkümmel).
human
Resilienz in Corona-Zeiten
In Zeiten erhöhter und lange andauernder Stressbelastung wie in der aktuellen Coronapandemie ist es wichtig und sinnvoll, auf eine starke psychomentale Widerstandskraft (=Resilienz) zu achten.
human
Zahngesundheit
In Zeiten in denen unser Immunsystem durch äußere wie auch innere Einflüsse, immer mehr belastet wird, gilt es unseren Körper, und in unserem Bereich, speziell die Zähne, das Zahnfleisch und den Kieferknochen bei der Bewältigung dieser Stressfaktoren, zu entlasten und zu stärken.
human
Zink – Ein Element für Körper und Seele
Zink ist ein Spurenelement, welches unterschiedlichste Funktionen im Körper hat. Eine der wohl bekanntesten Funktionen von Zink ist der für das Immunsystem. Zink ist auch ein Cofaktor für viele Enzyme.
human
Wofür brauche ich Nahrungsergänzungsmittel?
Nahrungsergänzung kann dabei helfen Mängel auszugleichen und deinen Körper zusätzlich zu stärken.
human
Schnupfen adé – diese Stoffe sind nützlich
Mit der kalten Jahreszeit kommt auch häufig die erste Erkältung. Der lästige Schnupfen ist in den meisten Fällen harmlos, aber gut fühlen wir uns dabei trotzdem nicht und die alltäglichen Aufgaben zu erledigen fällt hier leicht zur Last.
human
Aktive Stressbewältigung bei hohen Temperaturen und Hitze!
Hitze verursacht erhöhten Stress. Das ist allgemein bekannt. Sie belastet den Körper, man schwitzt und viele von uns sind dadurch genervt.
animal
Corona bei Tieren (Katzen) – ein Gespräch mit einem befreundeten Tierarzt
Nicht unbedingt zufällig – Corona ist als Thema allgegenwärtig - hab ich letzte Woche mit einem befreundeten Tierarzt „P.“ (Kleintierpraxis) aus Italien über Corona gesprochen.
human
Was mache ich bei Allergien in Sommermonaten, wie gehe ich damit um?
Zwar gibt es eine Reihe an schulmedizinischen Mitteln gegen die Symptome von Allergien, aber diese haben meistens eine Reihe an starken Nebenwirkungen.
human
Stressbewältigung an heißen Tagen
Vorweg – die heißen Tage sind tatsächlich im Sinne von hohen Temperaturen gemeint. Grundsätzlich gibt es in Mitteleuropa im Sommer immer auch Wochen mit sommerlich-heißem Wetter.
human
Warum benötige ich Mikronährstoffe auch im Sommer?
Die Sommermonate verleiten gerne dazu, zu glauben, dass die Gesundheit mit Leichtigkeit mit allem fertig wird und Supplementation in diesen Monaten eher sinnfrei ist. Doch weit gefehlt!
human
Corvital positive Effekte
Nach dem ich jetzt Corvital seit einige Zeit in meiner Praxis verordne, berichten mir die Patienten von vielfältigen positiven Effekten.
© 2023 Nikolaus-Nature.com
Alle Preise in EURO inkl. gesetzlicher Steuer und zzgl. Versandkosten. Bildrechte: Adobe Stock, Nikolaus-Nature.com
Onlineshop von web2future.at Shoplösungen