Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet und hat im Körper die Funktion, den mit der Nahrung aufgenommenen Zucker in die Zellen zu transportieren. Bei der Zuckerkrankheit – Diabetes mellitus – wird entweder vom Körper nicht ausreichend Insulin produziert oder der Körper kann es nicht gut genug verwerten. Als Folge bleibt zu viel Zucker im Blut. Als Auswirkung eines chronisch erhöhten Blutzuckerspiegels können Ablagerungen und Schäden an den Gefäßen auftreten die langfristig zu Erkrankungen von Herz, Niere, Nerven oder der Netzhaut der Augen führen. Auch kann Diabetes mit einem erhöhten Risiko für Demenzerkrankungen assoziiert sein.
Die Ursache für die Entwicklung einer Diabetes sind meist Übergewicht, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, Rauchen oder Bluthochdruck sowie genetische Dispositionen. Auch Kinder und Jugendliche können bereits diese Form der Diabetes entwickeln.
Die Förderung eines normalen Blutzuckerspiegels zur Vorbeugung von Diabetes kann bei Personen mit erhöhtem Risiko sinnvoll sein. NN Melliprotect® kann auch unterstützend bei einer bereits bestehenden Erkrankung angewendet werden.
Wichtiger Hinweis: Dieses Präparat ersetzt keine ausgewogene Ernährung.
Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet und hat im Körper die Funktion, den mit der Nahrung aufgenommenen Zucker in die Zellen zu transportieren. Bei der Zuckerkrankheit – Diabetes mellitus – wird entweder vom Körper nicht ausreichend Insulin produziert oder der Körper kann es nicht gut genug verwerten. Als Folge bleibt zu viel Zucker im Blut. Als Auswirkung eines chronisch erhöhten Blutzuckerspiegels können Ablagerungen und Schäden an den Gefäßen auftreten die langfristig zu Erkrankungen von Herz, Niere, Nerven oder der Netzhaut der Augen führen. Auch kann Diabetes mit einem erhöhten Risiko für Demenzerkrankungen assoziiert sein.
Die Ursache für die Entwicklung einer Diabetes sind meist Übergewicht, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, Rauchen oder Bluthochdruck sowie genetische Dispositionen. Auch Kinder und Jugendliche können bereits diese Form der Diabetes entwickeln.
Die Förderung eines normalen Blutzuckerspiegels zur Vorbeugung von Diabetes kann bei Personen mit erhöhtem Risiko sinnvoll sein. NN Melliprotect® kann auch unterstützend bei einer bereits bestehenden Erkrankung angewendet werden.
Wichtiger Hinweis: Dieses Präparat ersetzt keine ausgewogene Ernährung.
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) | 6,5 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 3 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) | 2,5 mg |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin 0,1%) | 5 μg |
Vitamin B3 (Niacinamid) | 8 mg |
Calcium-D-Pantothenat (Vit.B5) | 20 mg |
(entspricht Vitamin B5 -18,4 mg) | |
Folsäure | 200 μg |
Alpha-Liponsäure | 20 mg |
Zink-Aminosäurechelat (20%) | 30 mg |
(entspricht Zink 6 mg) | |
N-Acetylcystein | 20 mg |
Chrompolynicotinat (10%) | 500 μg |
(entspricht Chrom 50 μg) | |
Mangansulfat-Monohydrat (30%) | 3,5 mg |
(entspricht Mangan 1,05 mg) | |
Quercetin - Dihydrat | 40 mg |
Traubenkernextrakt (95% OPC) | 50 mg |
Pata de Vaca-Blattextrakt (4:1) | 200 mg |