Was der Muskel begehrt. Kalium als einer der wichtigsten Mineralstoffe macht fünf Prozent des gesamten Mineralstoffhaushaltes im Körper aus. Dieser Mineralstoff ist wesentlich für die Funktionstüchtigkeit aller Zellen, besonders aber auch für Muskeln und Nerven. Bei der Regulation des Saure-Basen-Gleichgewichts, des Wasserhaushalts und des Blutdrucks spielt Kalium, als Gegenspieler zum Mineralstoff Natrium, eine ganz bedeutende Rolle. Ohne diese beiden Antagonisten sind Muskel- und Nervenkontraktionen nicht möglich, es kann zu Fehlfunktionen kommen. Davon kann ebenso die Tätigkeit des Herzmuskels betroffen sein. Ausreichend Kalium nehmen wir über eine tägliche, vollwertige Ernährung mit sehr hohem Frischkost-Anteil zu uns. Wichtiger Mitspieler des Kaliums ist das Magnesium. Besteht Magnesiummangel, können die Zellen das Kalium nicht stabilisieren. Grundvoraussetzung für die genügende Kaliumaufnahme ist ein gut aufgefüllter Magnesiumhaushalt.
Wichtiger Hinweis: Dieses Präparat ersetzt keine ausgewogene Ernährung.