Nikolaus Nature
+43 (0) 316 300 102 office@nikolaus-nature.com
Percentage Icon Green Deals
de flag
en flag

English

de flag

Deutsch

BGN
CHF
CZK
DKK
EUR
GBP
HUF
PLN
RON
SEK
Nikolaus Nature
Wunschliste Warenkorb 0
  • Für mich
    • Psyche & Stress
    • Immunkraft & Allergie
    • Beauty
    • Verdauung
    • Bewegung
    • Herz & Durchblutung
    • Stoffwechsel & Detox
    • Zähne
    • Frauensache
    • Männersache
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Für mein Tier
    • Für mein Tier
    • Grundversorgung
    • Bewegungsfreude
    • Herz & Vitalität
    • Immunkraft, Allergie & Lästlinge
    • Stoffwechsel Entgiftung
    • Zähne
    • Verdauung
    • Haut & Fell
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Über Uns
    • Geschichte & Philosophie
    • Unsere Werte
    • Soziales Engagement
    • Karriere
  • Gut zu Wissen
    • News
    • Blog
    • Nikpoints
    • Externe Expert:innen
    • FAQs
  • Kontakt
Mein Konto
Anmeldung Werde Teil der Nikolaus Nature Community
de flag
en flag

English

de flag

Deutsch

Belgien (EUR €)
Bulgarien (BGN лв.)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malta (EUR €)
Niederlande (EUR €)
Österreich (EUR €)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Rumänien (RON Lei)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Zypern (EUR €)
  • Für mich
    • Psyche & Stress
    • Immunkraft & Allergie
    • Beauty
    • Verdauung
    • Bewegung
    • Herz & Durchblutung
    • Stoffwechsel & Detox
    • Zähne
    • Frauensache
    • Männersache
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Für mein Tier
    • Für mein Tier
    • Grundversorgung
    • Bewegungsfreude
    • Herz & Vitalität
    • Immunkraft, Allergie & Lästlinge
    • Stoffwechsel Entgiftung
    • Zähne
    • Verdauung
    • Haut & Fell
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Über Uns
    • Geschichte & Philosophie
    • Unsere Werte
    • Soziales Engagement
    • Karriere
  • Gut zu Wissen
    • News
    • Blog
    • Nikpoints
    • Externe Expert:innen
    • FAQs
  • Kontakt
Nikolaus Nature
Konto Wunschliste Warenkorb 0

Durchsuchen Sie unseren Shop

Nikolaus Nature
Konto Wunschliste Warenkorb 0
beliebte Suchanfragen:
Imun Para Coxan Dog Brainrefresher Omega 3 Vitamin D 2500
animal

Mit dem Hund in den Urlaub: So wird die Autofahrt zum entspannten Erlebnis!

von Nikolaus Nature
Mit dem Hund in den Urlaub: So wird die Autofahrt zum entspannten Erlebnis!

Warum ist Autofahren für viele Hunde stressig?

Der Gedanke an einen gemeinsamen Urlaub mit deinem Vierbeiner lässt dein Herz höher schlagen – aber beim Stichwort lange Autofahrt zieht sich dein Magen leicht zusammen? Damit bist du nicht allein! Viele Hundehalter stehen vor der Herausforderung, ihren Liebling stressfrei an längere Autofahrten zu gewöhnen.

Für viele Hunde ist das Autofahren ungewohnt – und Ungewohntes bedeutet Stress. Die Kombination aus Bewegung des Fahrzeugs, unbekannten Geräuschen, Vibrationen und Gerüchen kann schnell zu Verunsicherung führen. Zudem fehlt dem Hund oft die Möglichkeit, die Situation selbst zu kontrollieren oder zu flüchten – ein natürlicher Instinkt, wenn Gefahr droht.

Ein weiterer Stressfaktor: Negative Erfahrungen. Wenn dein Hund Autofahren nur mit dem Tierarztbesuch oder langen, unangenehmen Fahrten verbindet, wird er sich auch bei harmlosen Reisen unwohl fühlen.

Typische Anzeichen für Reisestress bei Hunden:

  • Hecheln, Speicheln, Zittern
  • Unruhe oder Jaulen
  • Erbrechen oder Durchfall
  • Weigerung, ins Auto zu steigen

Aber: Mit gezieltem Training und positiven Erfahrungen kannst du deinem Hund die Angst Schritt für Schritt nehmen – und das Auto zu einem sicheren Ort machen.


Wie kann ich meinen Hund frühzeitig ans Autofahren gewöhnen?

Hunde sind Gewohnheitstiere. Der Schlüssel zur entspannten Autofahrt liegt in einer frühzeitigen und positiven Gewöhnung. Dabei gilt: Langsamkeit und Konsequenz sind wichtiger als Tempo. So gehst du idealerweise vor:

1. Das stehende Auto als sicheren Ort etablieren

Bevor der Motor überhaupt läuft, sollte dein Hund das Auto in aller Ruhe kennenlernen dürfen:

  • Lass ihn ins stehende Auto ein- und aussteigen – freiwillig und ohne Druck.
  • Belohne jedes ruhige Verhalten mit einem Leckerli, Spiel oder einer Streicheleinheit.
  • Lege seine Decke, ein Spielzeug oder Kauartikel in den Kofferraum oder auf den Sitz, um ein Gefühl von „zu Hause“ zu schaffen.

2. Sehr kurze Fahrten zum Einstieg

Starte mit sehr kurzen Fahrten von nur 1–2 Minuten. Ziel: Dein Hund bleibt ruhig – nicht die Entfernung.

  • Fahre z.B. einfach nur einmal um den Block oder zum nächsten Feldweg.
  • Lob und Belohnung nach der Fahrt helfen, das Ganze positiv zu verknüpfen.

3. Angenehme Ziele auswählen

Vermeide Tierarztbesuche in der Trainingsphase! Fahre stattdessen zu stressfreien Orten, die dein Hund liebt:

  • Wald- oder Wiesenrunden
  • Freunde mit Hunden
  • Bäche oder Seen (bei hitzeempfindlichen Hunden)

So entsteht eine positive Erwartung: Auto = Abenteuer.

4. Achte auf Signale und steigere nur langsam

Jeder Hund zeigt individuelle Stresssignale. Achte genau darauf:

  • Wenn er gähnt, speichelt oder sich versteckt, gehe lieber einen Schritt zurück.
  • Erhöhe die Fahrtdauer erst, wenn dein Hund mehrfach entspannt bei kurzen Fahrten war.

5. Fahre selbst ruhig

Deine eigene Energie überträgt sich direkt auf deinen Hund. Je entspannter du selbst bist, desto entspannter wird auch dein Vierbeiner.

Profi-Tipp: Achte auf eine gut belüftete Umgebung im Auto, aber vermeide Durchzug. Lüfte vor der Fahrt gut durch und halte die Temperatur angenehm – besonders im Sommer.


Wie sorge ich für Sicherheit und Komfort im Auto?

Ein fester, sicherer Platz im Auto ist essenziell – nicht nur für deinen Hund, sondern auch für deine Sicherheit. Die Straßenverkehrsordnung schreibt vor, dass Tiere im Auto so gesichert werden müssen, dass sie bei plötzlichem Bremsen nicht nach vorne geschleudert werden können. Am besten eignen sich Transportboxen, Sicherheitsgurte oder Trenngitter – je nach Größe und Temperament deines Hundes.

Neben der Sicherung spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle: Eine gut gepolsterte Unterlage verhindert Druckstellen, und vertraute Dinge wie seine Decke oder ein Kauspielzeug helfen, sich geborgen zu fühlen. Denke auch an Sonnenblenden im Sommer, damit dein Hund nicht überhitzt – und an ausreichend Frischluftzufuhr, ohne Zugluft.


Wie oft sollte ich während der Fahrt Pausen einlegen?

Spätestens alle zwei Stunden solltest du eine Pause einlegen – besser öfter, wenn dein Hund noch jung, alt oder sehr aktiv ist. Nutze die Pausen nicht nur zum Lösen, sondern auch zum kurzen Spazierengehen, Beine vertreten und Wassertrinken. So kann dein Hund überschüssige Energie loswerden und baut Stress ab, bevor es weitergeht. Achte dabei auf schattige, ruhige Plätze fernab vom Verkehr.


Was sollte mein Hund vor und während der Fahrt fressen?

Vor einer längeren Autofahrt ist weniger oft mehr: Gib deinem Hund spätestens zwei bis drei Stunden vor der Abfahrt eine kleine, leicht verdauliche Mahlzeit. So ist sein Magen nicht leer, aber auch nicht belastet – das hilft, Reiseübelkeit zu vermeiden. Fettreiches oder ungewohntes Futter solltest du an Reisetagen lieber weglassen.

Während der Fahrt gilt: Trinken ja, Fressen nein – außer die Fahrt dauert den ganzen Tag. In dem Fall kannst du eine kleine Portion während einer längeren Pause anbieten. Wichtig: Achte darauf, dass immer frisches Wasser bereitsteht, idealerweise in einer auslaufsicheren Reiseschüssel. Und verzichte bitte auf Leckerlis als „Beruhigung“ während der Fahrt – das kann schnell nach hinten losgehen, wenn dein Hund nervös oder leicht übel wird.

 

Was tun, wenn mein Hund im Auto nervös ist?

Einige Hunde bleiben trotz Training unruhig oder gestresst im Auto. Hier kann eine gezielte Ergänzung mit beruhigenden Mikronährstoffen helfen. SMOOTH Dog® von Nikolaus Nature wurde entwickelt, um Hunde in belastenden Situationen ernährungsphysiologisch zu unterstützen.Was steckt drin: 

  • natürliches Casein (liefert hochwertiges Eiweiß, Calcium & Phosphor)
  • Ginkgoblätter & Kalmus (für Durchblutung und Nerven)
  • Austernschalenpulver (Calcium)


Diese Nährstoffe können helfen, die Nerven zu unterstützen – ganz ohne Sedierung. So bleibt dein Hund gelassener, und du kannst dich auf die Reise freuen. Idealerweise startet man mit der Fütterung 2 Tage vor Reisebeginn.

→ Mehr zu SMOOTH Dog® erfahren


Wie plane ich meine Reise mit Hund am besten?

Reisevorbereitungs-Plan: So startest du entspannt mit deinem Hund in den Urlaub!

Zwei Tage vor der Abfahrt:

  • Starte mit der Fütterung von SMOOTH Dog® gemäß Dosierungsempfehlung. Das Ergänzungsfuttermittel wurde speziell entwickelt, um Hunde in Stresssituationen – wie Autofahrten – natürlich zu unterstützen.
  • Gewöhne deinen Hund noch einmal kurz ans Auto (Motor anlassen, kurze Fahrt, Lob).
  • Bereite seine Reiseausstattung vor: Transportbox oder Sicherheitsgurt, Decke, vertrautes Spielzeug, Wasserflasche, Reisenapf, Snacks.

Ein Tag vor der Abfahrt:

  • Füttere SMOOTH Dog® weiterhin wie gewohnt.
  • Unternimm einen schönen Ausflug oder Spaziergang mit vielen positiven Eindrücken.
  • Auto beladen, Hundesitzplatz einrichten, Klimatisierung prüfen, eventuell Sonnenblende anbringen.
  • Reisecheckliste durchgehen und alles griffbereit vorbereiten (Impfpass, Notfallnummern, Lieblingskauartikel etc.).

Am Reisetag – 2–3 Stunden vor Abfahrt:

  • Gib deinem Hund nur eine kleine, leicht verdauliche Mahlzeit.
  • Stelle sicher, dass er ausreichend trinkt.
  • Gehe vor der Abfahrt ausgiebig spazieren, damit er sich lösen und entspannen kann.
  • Mische SMOOTH Dog® wie gewohnt ins Futter.

Kurz vor Abfahrt:

  • Nutze ein festes Ritual: z.B. „Los geht’s!“, eine ruhige Streicheleinheit und sein Lieblingsspielzeug.
  • Kontrolliere nochmal: Sicherung, Wasser, Leine, Fensterposition, Ruhe im Fahrzeug.

Während der Fahrt:

  • Mache spätestens alle 2 Stunden eine Pause: Bewegung, frisches Wasser, kurze Streicheleinheit.
  • Vermeide Futtergaben während der Fahrt – ideal nur in längeren Pausen und bei sehr langen Reisen.
  • Halte das Klima im Auto angenehm, ohne Zugluft, und vermeide starke Musik oder hektische Bewegungen.


Fazit: Mit etwas Training, Geduld und der richtigen Unterstützung wird die Reise für deinen Hund zur Gewohnheit – und für dich zur puren Freude. So beginnt euer Urlaub schon beim Einsteigen ins Auto.

Stichworte: animal
Vorherige
Milder Winter, früher Zeckenalarm – so schützt du deinen Vierbeiner jetzt
Nächste
Sonnenbrand bei Tieren – So schützt du Haut und Fell in der heißen Jahreszeit

In Verbindung stehende Artikel

Sonnenbrand bei Tieren – So schützt du Haut und Fell in der heißen Jahreszeit
animal

Sonnenbrand bei Tieren – So schützt du Haut und Fell in der heißen Jahreszeit

Der Sommer ist da, die Sonne lacht – und natürlich verbringst du jetzt mehr Zeit...
Mehr lesen
Milder Winter, früher Zeckenalarm – so schützt du deinen Vierbeiner jetzt
animal

Milder Winter, früher Zeckenalarm – so schützt du deinen Vierbeiner jetzt

Ein milder Winter – das klingt erstmal schön, oder? Weniger Schneeschaufeln, mehr Sonnenschein, ungewohnt milde...
Mehr lesen
Hautgesundheit und Fellwechsel bei Pferden – So unterstützt du dein Pferd optimal
animal

Hautgesundheit und Fellwechsel bei Pferden – So unterstützt du dein Pferd optimal

Ein glänzendes, gesundes Fell und eine widerstandsfähige Haut sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch...
Mehr lesen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tags

  • Human
  • Animal

Neuigkeiten

Goldene-Milch-Vom-Geheimtipp-der-Ayurveda-Tradition-zum-modernen-Superfood
human
Goldene Milch: Vom Geheimtipp der Ayurveda-Tradition zum modernen Superfood
Nikolaus Nature eröffnet den ersten Store in der Nähe von Graz, in Raaba-Grambach
Nikolaus Nature eröffnet den ersten Store in der Nähe von Graz, in Raaba-Grambach
erfolgsgeschichten-aus-der-tierheilpraxis
animal
Erfolgsgeschichten aus der Tierheilpraxis
bekannte-qualitaet-mit-neuem-namen-aus-orthomedic-und-orthovet-wurde-nikolaus-nature
human
Bekannte Qualität mit neuem Namen: Aus Orthomedic und Orthovet wurde Nikolaus Nature
co2-neutral-gemeinsam-sind-wir-klimaschutz
human
Co2-neutral: Gemeinsam sind wir Klimaschutz

Jetzt Newsletter abonnieren & exklusive Rabatte erhalten

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie dauerhaft 5% Rabatt auf jede Bestellung

Welche Themen interessieren dich? Wähle aus, damit du nur die für dich relevanten Infos erhältst!

Mein Kundenbereich

  • Mein Konto
  • Meine Bestellungen
  • B2B Registrierung
  • Vertriebspartner Registrierung

Hilfe & Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Karriere
  • Widerrufsrecht
  • Versand
  • AGB

Kontakt

N. Ludwig GmbH
Johann Schreiner Straße 3b
8074 Raaba-Grambach
Austria

+43 (0) 316 300 102 office@nikolaus-nature.com
© FYNEST Agency
Belgien (EUR €)
Bulgarien (BGN лв.)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malta (EUR €)
Niederlande (EUR €)
Österreich (EUR €)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Rumänien (RON Lei)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Zypern (EUR €)
BGN
CHF
CZK
DKK
EUR
GBP
HUF
PLN
RON
SEK
Zahlungsmöglichkeiten:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Karriere
  • Widerrufsrecht
  • Versand
  • AGB

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Versandkosten berechnen
Rabattcode hinzufügen
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen