Ein milder Winter – das klingt erstmal schön, oder? Weniger Schneeschaufeln, mehr Sonnenschein, ungewohnt milde Frühlingstemperaturen. Doch für unsere Haustiere bedeutet ein warmer Winter vor allem eines: Die Zeckensaison beginnt früher – und dauert länger. Für dich als verantwortungsbewusste:r Tierhalter:in ist das ein guter Zeitpunkt, um vorzubeugen – damit dein Vierbeiner gesund und aktiv durch den Frühling kommt.
Zecken: Klein, aber gefährlich
Zecken sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose übertragen. Gerade nach einem milden Winter sind sie besonders zahlreich – und bereits bei Temperaturen ab 7 °C aktiv. Wer jetzt viel mit seinem Hund draußen unterwegs ist, sollte besonders wachsam sein.
Wichtige Info: Borreliose beim Hund – das solltest du wissen
Ja, Hunde können genau wie Menschen an Borreliose erkranken. Die Infektion wird durch das Bakterium Borrelia burgdorferi ausgelöst und über den Zeckenstich übertragen.
Mögliche Symptome sind:
-
Fieber und Abgeschlagenheit
-
Lahmheit, oft wechselnd zwischen den Gliedmaßen
-
Gelenkschmerzen und geschwollene Gelenke
-
Seltener: Nierenschäden (vor allem bei bestimmten Rassen)
Deshalb zur Vorbeugung:
-
Tägliches Absuchen nach Zecken
-
Natürliche Zeckenprophylaxe wie Imun Dog Para®
-
Bei Bedarf: tierärztliche Impfung
Eine gute Immunabwehr ist essenziell – denn ein starkes Immunsystem hilft deinem Hund, sich besser gegen Infektionen zu wehren!
Gesunde Tiere sind widerstandsfähiger
Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz, wenn dein Hund draußen aktiv ist. Denn je gesünder dein Tier ist, desto besser kann sein Körper auf Belastungen wie Parasiten oder Krankheitserreger reagieren. Neben regelmäßiger Fellpflege und gründlichem Absuchen nach dem Spaziergang spielt auch die Nährstoffversorgung eine zentrale Rolle.
Imun Dog Para® – Unterstützung von innen
Unser Produkt Imun Dog Para® wurde speziell entwickelt, um den Organismus deines Hundes bei Belastung durch Parasiten wie Zecken und Flöhe zu unterstützen. Die Kombination ausgewählter pflanzlicher Inhaltsstoffe und Mikronährstoffe trägt dazu bei, dass dein Vierbeiner von innen heraus gestärkt ist – für ein aktives und sicheres Hundeleben im Frühling.
Imun Dog Para® enthält unter anderem:
-
Bierhefe – unterstützt Haut und Fell, stärkt die Abwehrkräfte
-
Knoblauch in verträglicher Dosierung – kann laut Erfahrungswerten zeckenabweisend wirken
-
Vitamin B-Komplex – für den Energiehaushalt und die Nervengesundheit deines Tieres
Dein Hund wird es lieben – und du wirst es merken: mehr Energie, mehr Freude an Bewegung, mehr Schutz im Alltag.
Frühling aktiv genießen – gemeinsam unterwegs
Wenn die Temperaturen steigen, zieht es uns nach draußen – und unsere Hunde sowieso! Wanderungen, Spielstunden im Garten oder entspannte Spaziergänge im Wald: Bewegung tut gut, macht glücklich und stärkt die Bindung. Damit du diese wertvolle Zeit unbeschwert genießen kannst, ist ein präventiver Schutz gegen Zecken Gold wert.
5 Tipps für ein gesundes und sicheres Frühjahr mit Hund
-
Regelmäßige Fellkontrollen – besonders nach Ausflügen durch hohes Gras
-
Gute Ernährung – stärkt das Immunsystem von innen heraus
-
Imun Dog Para® als natürliche Unterstützung – am besten bereits zu Saisonbeginn starten
-
Ausreichend Bewegung und frische Luft – gut für Körper und Geist
-
Wasser nicht vergessen! – auch Hunde brauchen eine gute Flüssigkeitsversorgung
Fazit: Draußen toben? Klar! Aber mit dem richtigen Schutz
Ein milder Winter bringt zwar angenehme Temperaturen, verlängert aber auch die Saison für Zecken und andere Parasiten. Mit einer guten Vorbereitung und einer natürlichen Unterstützung kannst du dafür sorgen, dass dein Hund fit, gesund und voller Lebensfreude in die warme Jahreszeit startet.
Für gesunde Haustiere. Für ein aktives gemeinsames Leben. Für ein besseres Morgen.
Übrigens: Auch wenn Zecken im Frühling besonders aktiv sind – denk daran, dass dein Hund das ganze Jahr über potenziell von Parasiten betroffen sein kann. Einen umfassenden Überblick über alle Parasitenarten findest du hier.