Nikolaus Nature
+43 (0) 316 300 102 office@nikolaus-nature.com
Percentage Icon Green Deals
de flag
de flag

Deutsch

en flag

English

BGN
CHF
CZK
DKK
EUR
GBP
HUF
PLN
RON
SEK
Nikolaus Nature
Wunschliste Warenkorb 0
  • Für mich
    • Psyche & Stress
    • Immunkraft & Allergie
    • Beauty
    • Verdauung
    • Bewegung
    • Herz & Durchblutung
    • Stoffwechsel & Detox
    • Zähne
    • Frauensache
    • Männersache
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Für mein Tier
    • Für mein Tier
    • Grundversorgung
    • Bewegungsfreude
    • Herz & Vitalität
    • Immunkraft, Allergie & Lästlinge
    • Stoffwechsel Entgiftung
    • Zähne
    • Verdauung
    • Haut & Fell
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Über Uns
    • Geschichte & Philosophie
    • Unsere Werte
    • Soziales Engagement
    • Karriere
  • Gut zu Wissen
    • News
    • Blog
    • Nikpoints
    • Externe Expert:innen
    • FAQs
  • Kontakt
Mein Konto
Anmeldung Werde Teil der Nikolaus Nature Community
de flag
de flag

Deutsch

en flag

English

Belgien (EUR €)
Bulgarien (BGN лв.)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malta (EUR €)
Niederlande (EUR €)
Österreich (EUR €)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Rumänien (RON Lei)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Zypern (EUR €)
  • Für mich
    • Psyche & Stress
    • Immunkraft & Allergie
    • Beauty
    • Verdauung
    • Bewegung
    • Herz & Durchblutung
    • Stoffwechsel & Detox
    • Zähne
    • Frauensache
    • Männersache
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Für mein Tier
    • Für mein Tier
    • Grundversorgung
    • Bewegungsfreude
    • Herz & Vitalität
    • Immunkraft, Allergie & Lästlinge
    • Stoffwechsel Entgiftung
    • Zähne
    • Verdauung
    • Haut & Fell
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Über Uns
    • Geschichte & Philosophie
    • Unsere Werte
    • Soziales Engagement
    • Karriere
  • Gut zu Wissen
    • News
    • Blog
    • Nikpoints
    • Externe Expert:innen
    • FAQs
  • Kontakt
Nikolaus Nature
Konto Wunschliste Warenkorb 0

Durchsuchen Sie unseren Shop

Nikolaus Nature
Konto Wunschliste Warenkorb 0
beliebte Suchanfragen:
Imun Para Coxan Dog Brainrefresher Omega 3 Vitamin D 2500
human

So schaffst du es, produktiver zu arbeiten: 8 effektive Konzentrationstechniken

von Nikolaus Nature
So-schaffst-du-es-produktiver-zu-arbeiten

Hast du manchmal das Gefühl, dass du einfach nicht vorankommst, obwohl du stundenlang am Schreibtisch sitzt? Egal wie sehr du dich bemühst, deine Gedanken schweifen ab, und die To-Do-Liste wird nicht kürzer? Damit bist du nicht allein – aber es gibt sehr gute effektive Techniken, mit denen du deine Konzentration steigern und produktiver arbeiten kannst.

Warum Konzentrationstechniken der Schlüssel zu mehr Produktivität sind

Die Fähigkeit, sich über längere Zeiträume zu konzentrieren, ist entscheidend für deine Produktivität und deinen Erfolg – egal, ob im Beruf oder im Alltag. Doch in einer Welt voller Ablenkungen, von ständigen Benachrichtigungen über soziale Medien bis hin zu unerwarteten Aufgaben, fällt es oft schwer, sich zu konzentrieren und effizient zu arbeiten.

Doch Konzentration ist wie ein Muskel, der trainiert werden kann und Konzentrationstechniken bieten eine systematische Herangehensweise, um genau diesem Problem entgegenzuwirken. Sie helfen dir nicht nur dabei, deine Aufmerksamkeit bewusst zu steuern, sondern auch deine geistigen Ressourcen optimal zu nutzen. Diese Techniken sind wie ein mentales Trainingsprogramm: Mit der richtigen Strategie und etwas Übung wirst du nicht nur schneller und effizienter arbeiten, sondern auch weniger Stress und mehr Zufriedenheit in deinen Alltag integrieren können.

1. Die Pomodoro-Technik – Arbeiten in Intervallen

Die Pomodoro-Technik ist eine der bekanntesten Methoden, um die Konzentration zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Sie basiert auf der Idee, dass das Gehirn für kurze, intensive Arbeitsphasen besser geeignet ist als für lange, ununterbrochene Sessions. So funktioniert es:

  • Du formulierst schriftliche eine Aufgabe

  • Du stellst dir einen Wecker auf 15 Minuten.

  • Du arbeitest in dieser Zeit fokussiert an dieser Aufgabe.

  • Danach machst du eine 5-minütige Pause.

  • Nach vier Arbeitsintervallen (Pomodori) machst du eine längere Pause von 15 bis 30 Minuten.


Diese Methode hilft nicht nur dabei, die Konzentration zu verbessern, sondern auch Erschöpfung zu verhindern. Während der Pausen kannst du aufstehen, dich strecken oder ein Glas Wasser trinken, um dein Gehirn wieder aufzuladen. Besonders hilfreich ist die Pomodoro-Technik für Aufgaben, die viel Fokus und Durchhaltevermögen erfordern oder die sehr umfangreich sind und daher schnell überwältigend wirken können. Durch das Aufteilen in kleinere „Pomodori“ wird ein kontinuierlicher Fortschritt ermöglicht. Und das abschließende Abhaken der Aufgabe gibt dir auch noch ein Erfolgserlebnis.

2. Die 2-Minuten-Regel – Kleine Aufgaben sofort erledigen

Eine der größten Konzentrationsfallen sind die vielen kleinen Aufgaben, die sich im Laufe des Tages ansammeln. Die 2-Minuten-Regel besagt: Wenn du eine Aufgabe hast, die weniger als zwei Minuten dauert, erledige sie sofort. Dadurch vermeidest du, dass sich eine lange To-Do-Liste mit Kleinigkeiten füllt, die dich später unnötig ablenkt.

Kleine Aufgaben wie E-Mails beantworten, Notizen schreiben oder eine kurze Recherche lenken häufig vom Wesentlichen ab. Durch die 2-Minuten-Regel bekommst du solche Dinge schnell aus dem Weg und dein Gehirn bleibt fokussiert auf die größeren Aufgaben.

3. Deep Work – Intensive, ungestörte Arbeitsphasen

„Deep Work“ ist ein Begriff, der durch den Autor und Professor Cal Newport bekannt wurde. Es beschreibt einen Zustand, in dem du vollkommen fokussiert an einer Aufgabe arbeitest, ohne Ablenkungen. Studien zeigen, dass dieser tiefe Zustand der Konzentration dazu führt, dass Aufgaben schneller und effizienter erledigt werden.

Um Deep Work erfolgreich in deinen Alltag zu integrieren gibt es mehrere Ansätze, beispielsweise die „rhythmische Philosophie“. Mit dieser Methode baust du Deep Work als regelmäßige Gewohnheit in deinen Tagesablauf ein. Das bedeutet, dass du dir jeden Tag eine festgelegte Zeit nimmst, um dich für 1 bis 4 Stunden ganz auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Es ist wichtig zu wissen, dass die meisten Menschen nicht mehr als vier Stunden Deep Work am Tag leisten können, ohne erschöpft zu sein. Du könntest zum Beispiel an jedem Arbeitstag ein Zeitfenster von 2 Stunden für Deep Work reservieren. Schalte für diesen Zeitraum dein Handy aus, schließe unnötige Tabs am Computer und informiere deine Kollegen, dass du für diese Zeit nicht gestört werden möchtest. Indem du täglich zu festen Zeiten intensiv arbeitest, trainierst du dein Gehirn, diesen Rhythmus zu akzeptieren und effektiver zu arbeiten.

4. Aktive Pausen – Der Körper als Schlüssel zur mentalen Leistungsfähigkeit

Langes Sitzen und monotone Arbeit am Schreibtisch sind Gift für deine Konzentration. Aktive Pausen helfen, den Körper in Schwung zu bringen und das Gehirn mit frischem Sauerstoff zu versorgen. Kurze, regelmäßige Pausen, in denen du dich dehnst, spazieren gehst oder einfache Übungen machst, wirken sich positiv auf deine Konzentrationsfähigkeit aus.

Eine Studie des Journal of Epidemiology and Community Health hat gezeigt, dass schon 10 Minuten körperlicher Aktivität die Gehirnfunktion verbessern und das Denkvermögen schärfen können. Versuche, alle 60 bis 90 Minuten eine kurze Pause einzulegen in der du aufstehst und dich bewusst bewegst, um deine Produktivität zu steigern.

Nutze diese Pausen auch, um deinen Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen – dein Gehirn braucht ausreichend Wasser, um effizient zu arbeiten.

Wusstest du schon? Das Gehirn benötigt in Phasen intensiver Konzentration besonders viele Nährstoffe. Als zusätzliche Unterstützung deiner mentalen Power kann dich der NN Brainrefresher® dabei unterstützen, mit neuem Elan weiterzumachen. Diese Kapseln liefern wichtige Nährstoffe, die den Gehirnstoffwechsel ankurbeln können und dir helfen, auch während intensiver Arbeitsphasen leistungsfähig zu bleiben – und das ganz ohne Koffein.


Besonders in intensiven Phasen, in denen du viel Fokus brauchst, kann NN Brainrefresher® dich unterstützen.
Die Kombination aus Vitaminen wie B6, B12, und C sowie wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Zink hilft, den Energiestoffwechsel des Gehirns zu optimieren und Müdigkeit zu verringern. Im Gegensatz zu koffeinhaltigen Produkten steigert der NN Brainrefresher® deine Konzentration, ohne nervöse Begleiterscheinungen wie Unruhe oder Nervosität. Mit natürlichen Inhaltsstoffen unterstützt er dich dabei, auch in anspruchsvollen Phasen deine geistige Leistungsfähigkeit zu bewahren.

5. Mit höhenverstellbaren Tischen die Konzentration fördern – der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen

Langes Sitzen am Schreibtisch kann nicht nur zu körperlichen Beschwerden führen, sondern auch deine geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Höhenverstellbare Tische bieten dir die Möglichkeit, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, was sich positiv auf deine Konzentration und Produktivität auswirken kann. Studien zeigen, dass regelmäßiges Stehen die Durchblutung verbessert und mehr Sauerstoff ins Gehirn transportiert wird – das kann die Gehirnaktivität fördern und dir helfen, wacher und fokussierter zu bleiben. Durch den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen kannst du zudem Ermüdung vorbeugen und körperliche Anspannung reduzieren. So schaffst du eine ideale Balance zwischen körperlichem Wohlbefinden und mentaler Leistungsfähigkeit, die deinen Arbeitsalltag produktiver macht.
Das könnte eine einfache, aber effektive Möglichkeit sein, deine Konzentration zu steigern und gleichzeitig etwas Gutes für deine Gesundheit zu tun.

6. Multitasking vermeiden – Fokussiere dich auf eine Aufgabe

Obwohl viele Menschen glauben, sie könnten durch Multitasking Zeit sparen, zeigen zahlreiche Studien das Gegenteil. Multitasking überlastet das Gehirn und führt dazu, dass keine der Aufgaben richtig abgeschlossen wird. Stattdessen verringert es die kognitive Leistungsfähigkeit und sorgt für schnelle Erschöpfung.
Statt mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, konzentriere dich lieber auf eine Aufgabe. So kannst du dich vollständig darauf einlassen und sie schneller und effizienter abschließen. Wenn du mit einer Aufgabe fertig bist, kannst du zur nächsten übergehen.

7. To-Do-Listen priorisieren – Die richtigen Aufgaben zur richtigen Zeit

Oft fällt es schwer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, weil du nicht weißt, wo du anfangen sollst. Eine gut durchdachte To-Do-Liste kann hier Abhilfe schaffen. Wichtig ist jedoch, dass du deine Aufgaben nicht nur aufschreibst, sondern auch priorisierst.
Die Eisenhower-Matrix kann dir dabei helfen, deine Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu ordnen. So konzentrierst du dich zuerst auf die Aufgaben, die den größten Einfluss auf deine Arbeit haben, und schiebst weniger wichtige Aufgaben nach hinten.


 




Wichtig: Plane auch Zeit für kreative Pausen ein! Während dieser Phasen kannst du dich entspannen und neue Energie tanken.

8. Meditation und Achtsamkeit – Training für dein Gehirn

Achtsamkeit und Meditation sind kraftvolle Werkzeuge, um die Konzentration zu verbessern und Stress zu reduzieren. Regelmäßige Meditation hilft, den Geist zu klären, Stress abzubauen und die Fähigkeit zur Fokussierung zu stärken.
Du kannst schon mit kurzen Meditationseinheiten von 5 bis 10 Minuten pro Tag beginnen. Es gibt zahlreiche Apps und Online-Anleitungen, die dir den Einstieg erleichtern. Achtsamkeitsübungen wie das bewusste Atmen oder eine kurze Meditation vor der Arbeit können wahre Wunder für deine Konzentration bewirken.

Fazit – Die richtigen Techniken für mehr Konzentration

Effektive Konzentrationstechniken können dir helfen, deine Produktivität zu steigern und dich auf die wichtigen Aufgaben zu fokussieren. Ob du die Pomodoro-Technik anwendest, aktive Pausen einlegst oder meditierst – jede dieser Methoden trägt dazu bei, dein Gehirn optimal zu nutzen.

Gib deinem Gehirn die richtigen Werkzeuge – durch gute Gewohnheiten und die passenden Nährstoffe kannst du mehr erreichen, als du denkst.

Stichworte: human
Vorherige
9 Tipps für ein starkes Immunsystem – So bleibst du in der kalten Jahreszeit stark wie ein Superheld
Nächste
Schönheit von innen: Wie Antioxidantien den Alterungsprozess beeinflussen können

In Verbindung stehende Artikel

Sonnenschutz von innen – wie du deine Haut ganzheitlich schützt
human

Sonnenschutz von innen – wie du deine Haut ganzheitlich schützt

Sommerzeit ist Sonnenzeit – und für viele leider auch die Zeit von Sonnenbrand, spannender Haut...
Mehr lesen
Deine perfekte Reiseapotheke: Was im Urlaub nicht fehlen darf!
animal

Deine perfekte Reiseapotheke: Was im Urlaub nicht fehlen darf!

Sommerzeit ist Reisezeit – ob du dich auf den nächsten Städtetrip freust, am Meer entspannst...
Mehr lesen
Schönheit kommt von innen – und das sieht man auch!
human

Schönheit kommt von innen – und das sieht man auch!

Träumst du auch von strahlender Haut, kräftigen Haaren und festen Nägeln?
Mehr lesen
Beweglich bleiben, stark bleiben: Wie du deine Knochen, Gelenke und Muskeln langfristig unterstützt
human

Beweglich bleiben, stark bleiben: Wie du deine Knochen, Gelenke und Muskeln langfristig unterstützt

Beweglichkeit ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten, aktiven Leben. Ganz egal, wie alt du bist....
Mehr lesen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tags

  • Human
  • Animal

Neuigkeiten

Goldene-Milch-Vom-Geheimtipp-der-Ayurveda-Tradition-zum-modernen-Superfood
human
Goldene Milch: Vom Geheimtipp der Ayurveda-Tradition zum modernen Superfood
Nikolaus Nature eröffnet den ersten Store in der Nähe von Graz, in Raaba-Grambach
Nikolaus Nature eröffnet den ersten Store in der Nähe von Graz, in Raaba-Grambach
erfolgsgeschichten-aus-der-tierheilpraxis
animal
Erfolgsgeschichten aus der Tierheilpraxis
bekannte-qualitaet-mit-neuem-namen-aus-orthomedic-und-orthovet-wurde-nikolaus-nature
human
Bekannte Qualität mit neuem Namen: Aus Orthomedic und Orthovet wurde Nikolaus Nature
co2-neutral-gemeinsam-sind-wir-klimaschutz
human
Co2-neutral: Gemeinsam sind wir Klimaschutz

Jetzt Newsletter abonnieren & exklusive Rabatte erhalten

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie dauerhaft 5% Rabatt auf jede Bestellung

Welche Themen interessieren dich? Wähle aus, damit du nur die für dich relevanten Infos erhältst!

Mein Kundenbereich

  • Mein Konto
  • Meine Bestellungen
  • B2B Registrierung
  • Vertriebspartner Registrierung

Hilfe & Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Karriere
  • Widerrufsrecht
  • Versand
  • AGB

Kontakt

N. Ludwig GmbH
Johann Schreiner Straße 3b
8074 Raaba-Grambach
Austria

+43 (0) 316 300 102 office@nikolaus-nature.com
© FYNEST Agency
Belgien (EUR €)
Bulgarien (BGN лв.)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malta (EUR €)
Niederlande (EUR €)
Österreich (EUR €)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Rumänien (RON Lei)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Zypern (EUR €)
BGN
CHF
CZK
DKK
EUR
GBP
HUF
PLN
RON
SEK
Zahlungsmöglichkeiten:
  • American Express
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Karriere
  • Widerrufsrecht
  • Versand
  • AGB

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Versandkosten berechnen
Rabattcode hinzufügen
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen