Nikolaus Nature
+43 316 300 102 office@nikolaus-nature.com
Green Deals Human Green Deals Animal
de flag
de flag

Deutsch

en flag

English

BGN
CHF
CZK
DKK
EUR
GBP
HUF
PLN
RON
SEK
Nikolaus Nature
Wunschliste Warenkorb 0
  • Für mich
    • Psyche & Stress
    • Immunkraft & Allergie
    • Beauty
    • Verdauung
    • Bewegung
    • Herz & Durchblutung
    • Stoffwechsel & Detox
    • Zähne
    • Frauensache
    • Männersache
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Für mein Tier
    • Für mein Tier
    • Grundversorgung
    • Bewegungsfreude
    • Herz & Vitalität
    • Immunkraft, Allergie & Lästlinge
    • Stoffwechsel Entgiftung
    • Zähne
    • Verdauung
    • Haut & Fell
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Über Uns
    • Geschichte & Philosophie
    • Unsere Werte
    • Soziales Engagement
    • Karriere
  • Gut zu Wissen
    • News
    • Blog
    • NikPoints
    • Externe Expert:innen
    • FAQs
  • Kontakt
Mein Konto
Anmeldung Werde Teil der Nikolaus Nature Community
de flag
de flag

Deutsch

en flag

English

Belgien (EUR €)
Bulgarien (BGN лв.)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malta (EUR €)
Niederlande (EUR €)
Österreich (EUR €)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Rumänien (RON Lei)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Zypern (EUR €)
  • Für mich
    • Psyche & Stress
    • Immunkraft & Allergie
    • Beauty
    • Verdauung
    • Bewegung
    • Herz & Durchblutung
    • Stoffwechsel & Detox
    • Zähne
    • Frauensache
    • Männersache
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Für mein Tier
    • Für mein Tier
    • Grundversorgung
    • Bewegungsfreude
    • Herz & Vitalität
    • Immunkraft, Allergie & Lästlinge
    • Stoffwechsel Entgiftung
    • Zähne
    • Verdauung
    • Haut & Fell
    • Haaranalyse
    • Green Deals
  • Über Uns
    • Geschichte & Philosophie
    • Unsere Werte
    • Soziales Engagement
    • Karriere
  • Gut zu Wissen
    • News
    • Blog
    • NikPoints
    • Externe Expert:innen
    • FAQs
  • Kontakt
Nikolaus Nature
Konto Wunschliste Warenkorb 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Nikolaus Nature
Konto Wunschliste Warenkorb 0
beliebte Suchanfragen:
Imun Para Coxan Dog Brainrefresher Omega 3 Vitamin D 2500
animal

Fit im Alter – wie du deinen Seniorhund natürlich unterstützen kannst

von Nikolaus Nature
Fit im Alter – wie du deinen Seniorhund natürlich unterstützen kannst

Irgendwann ist er da – der Moment, in dem du feststellst, dass dein Hund langsamer geworden ist. Die Spielphasen werden kürzer, die Spaziergänge gemächlicher und das Aufstehen fällt schwerer.
Aber keine Sorge: Wenn Hunde älter werden, heißt das nicht weniger Freude – nur andere Prioritäten. Mit der richtigen Unterstützung kannst du deinem Vierbeiner zu mehr Lebensqualität und Vitalität verhelfen – auf ganz natürliche Weise.

Woran du merkst, dass dein Hund älter wird

Das Älterwerden ist ein sehr individueller Prozess. Während manche Hunde bis ins hohe Alter fit und agil bleiben, zeigen andere schon früher Veränderungen. Typische Hinweise sind:

  • graues Fell, vor allem im Gesicht
  • erhöhtes Schlaf- und Ruhebedürfnis
  • geringere Belastbarkeit und Aktivität
  • Gelenkbeschwerden, etwa beim Aufstehen oder Treppensteigen
  • nachlassendes Seh- und Hörvermögen

Gerade die Sinnesleistungen ändern sich oft schleichend. Ein Hund, der nicht mehr zuverlässig auf Zuruf reagiert, ist meist nicht „ungehorsam“, sondern hört schlechter. Auch ein unsicheres Verhalten im Dunkeln oder Stolpern kann darauf hinweisen, dass das Sehvermögen nachlässt. Hier helfen Geduld, feste Routinen, vertraute Wege und gegebenenfalls Handzeichen, um deinem Vierbeiner Sicherheit zu geben.

Wichtig: Nicht jede Veränderung ist ein normales Alterszeichen. Erkrankungen wie Arthrose, Nierenprobleme, Herzschwäche oder Zahnerkrankungen treten im Alter häufiger auf. Lass neue Symptome daher lieber einmal zu viel als einmal zu wenig vom Tierarzt abklären.

 

Ab wann gilt ein Hund als Senior?

 

Als grobe Orientierung:

  • kleine Rassen ab etwa 10–11 Jahren
  • mittelgroße und große Rassen ab ca. 9 Jahren
  • Riesenrassen wie Doggen oder Wolfshunde schon ab 5 Jahren

Das sind aber nur Richtwerte. Entscheidend ist immer dein Hund selbst – und wie er sich verhält.

Das richtige Gewicht halten – warum es im Alter noch wichtiger wird

Mit den Jahren bewegen sich viele Hunde weniger, ihr Appetit bleibt aber unverändert. Schnell entsteht Übergewicht und das belastet Gelenke, Herz und Stoffwechsel zusätzlich.

 

Darauf kannst du achten:

  • wiege deinen Hund regelmäßig (z. B. einmal pro Monat)
  • passe die Futtermenge an das geringere Aktivitätsniveau an
  • setze auf kalorienarme, gesunde Leckerli
  • füttere lieber mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt

Ein stabiles Gewicht ist einer der wichtigsten Faktoren für die Lebensqualität im Alter – und beugt zusätzlichen Beschwerden vor.

 

Ernährung anpassen – was Senior-Hunde brauchen

Ältere Hunde haben besondere Ansprüche an ihr Futter. Ihr Stoffwechsel läuft langsamer, die Verdauung ist empfindlicher. Darauf sollte die Fütterung eingehen:

  • weniger Kalorien zur Vermeidung von Übergewicht
  • hochwertige Proteine, um Muskelabbau zu verlangsamen
  • moderater Fettgehalt, um Energie zu liefern
  • Ballaststoffe zur Unterstützung der Verdauung
  • mehr Vitamine & Spurenelemente, besonders B-Vitamine, Zink und Omega-3
  • phosphatreduzierte Rezepte, um die Nieren zu entlasten

Bei bestehenden Erkrankungen (z. B. Nieren- oder Leberproblemen) kann ein spezielles Diätfutter sinnvoll sein. Ergänzend helfen hochwertige Supplemente, z. B. mit Grünlippmuschel, Omega-3 oder Antioxidantien.

Bewegungsfreude statt Gelenkprobleme

Gelenkprobleme gehören zu den häufigsten Alterserscheinungen. Typische Anzeichen sind Steifheit nach Ruhephasen, Lahmheit oder die Vermeidung von Treppen.

 

So kannst du unterstützen:

  • mehrere kurze Spaziergänge statt einem langen
  • Pausen und ruhige Bewegungen einplanen
  • Rampen oder Tragehilfen nutzen
  • Physiotherapie oder Unterwasserlaufband in Erwägung ziehen

Für ältere Hunde ist gezielte Unterstützung besonders wichtig – vor allem rund um Belastungsphasen. Coxan Dog® "Vor- & Nachsorge" kombiniert hochwertiges Kollagen, Grünlippmuschel, Glucosamin, Vitamin C und pflanzliche Extrakte wie Katzenkralle, um Bewegungsfreude und Regeneration optimal zu begleiten. Ideal zur Vorsorge und zur Unterstützung nach besonderen Belastungen.

Herz & Kreislauf im Blick behalten

Auch Herzprobleme treten bei Senioren häufiger auf. Frühe Anzeichen sind Kurzatmigkeit, Husten nach Ruhephasen, vermehrte Müdigkeit oder Appetitlosigkeit.

 

CORVITAL Dog® wurde speziell für ältere Hunde entwickelt, die Unterstützung im Bereich Herz-Kreislauf benötigen. Mit Weißdorn, Ginkgo, Vitamin E und L-Carnitin enthält es Inhaltsstoffe, die seit langem im Bereich Herzgesundheit eingesetzt werden.

31b4e7b6-ea86-4c41-aa40-6213432d51e5/NN_animal_corvital_dog_150_kapseln.png

Geistig fit bleiben

Auch die geistige Leistungsfähigkeit kann im Alter nachlassen. Manche Hunde wirken vergesslich, desorientiert oder entwickeln ein verändertes Schlafverhalten.

 

Das hilft:

  • feste Routinen geben Sicherheit
  • kleine Suchspiele oder Tricks trainieren das Gehirn
  • Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren unterstützen die kognitive Leistungsfähigkeit

Zahngesundheit im Alter

Ein oft unterschätztes Thema: die Zähne. Viele Hunde leiden im Alter an Zahnstein, Parodontitis oder lockeren Zähnen. Das führt nicht nur zu Mundgeruch, sondern kann auch Organe wie Herz, Leber und Nieren belasten.

Achte darauf, die Zähne regelmäßig zu kontrollieren. Tierärzte können Zahnstein professionell entfernen. Kauartikel oder Zahnpflege-Snacks unterstützen die Maulhygiene, und bei empfindlichen Senioren kann weiches Futter das Kauen erleichtern. Eine gesunde Maulhöhle trägt erheblich zum Wohlbefinden deines Hundes bei.

Nähe & Sicherheit schenken

Mit zunehmendem Alter werden viele Hunde anhänglicher. Sie suchen deine Nähe, brauchen feste Strukturen und reagieren sensibler auf Stress.

Gib deinem Hund die Sicherheit, die er braucht: feste Tagesabläufe, einen geschützten Rückzugsort und liebevolle Zuwendung. Oft sind es die kleinen Gesten – eine sanfte Berührung, ein vertrautes Wort, ein gemeinsamer ruhiger Moment – die für ihn den Unterschied machen.

 

So kannst du deinem Hund mit kleinen Anpassungen den Alltag erleichtern...

 

Viele Maßnahmen sind einfach umzusetzen und bringen viel:

  • orthopädisches Hundebett für guten Schlaf und Entlastung der Gelenke
  • Rampen oder Tragehilfen, um Sprünge zu vermeiden
  • erhöhte Futternäpfe, um das Fressen bequemer zu machen
  • Teppiche und Anti-Rutsch-Matten, um Stürze zu verhindern

Gerade im Alter machen diese Kleinigkeiten einen großen Unterschied.

Entgiftung – Unterstützung für Leber und Darm

Ein gesunder Magen-Darm-Trakt ist entscheidend, damit Nährstoffe gut aufgenommen werden und der Körper Giftstoffe abbauen kann. Die Leber spielt dabei eine Schlüsselrolle: Sie filtert Bakterien, Parasiten und Umweltgifte.

Damit sie diese Aufgabe dauerhaft gut erfüllt, braucht sie bestimmte Mineralien und Vitamine. Vor allem bei älteren Hunden kann es sinnvoll sein, die Leberfunktion gezielt zu unterstützen. Viele Experten empfehlen daher, ein- bis zweimal jährlich eine sanfte Entgiftungskur zu machen – am besten in Absprache mit deinem Tierarzt.

 

HEPAGUARD Dog® von Nikolaus Nature wurde entwickelt, um die normale Leberfunktion von Hunden zu begleiten – mit ausgewählten natürlichen Inhaltsstoffen. Eine gute Unterstützung, wenn dein Vierbeiner älter wird und sein Körper mehr Aufmerksamkeit verdient.

Vorsorge ist Fürsorge: regelmäßige Tierarztbesuche

Gerade bei Senioren sind Check-ups wichtig. Viele Praxen bieten spezielle geriatrische Profile an, die Blut- und Urinuntersuchungen sowie bildgebende Verfahren umfassen. So lassen sich Krankheiten oft schon im Frühstadium erkennen.

Deine eigene Beobachtung bleibt aber unverzichtbar – du kennst deinen Hund am besten.

 

Fazit: gemeinsam alt werden

Das Zusammenleben mit einem älteren Hund bedeutet manchmal mehr Verantwortung, aber auch viele besonders schöne Momente. Ein Spaziergang im eigenen Tempo, eine gemeinsame Pause am See oder ein Suchspiel im Wohnzimmer – das alles schenkt Lebensqualität.

Mit Geduld, Liebe und der richtigen Unterstützung kannst du deinem Hund einen erfüllten Lebensabend schenken – voller Vertrauen, Nähe und Freude.

 

Vorherige
Der Darm als Schlüssel zur Gesundheit – Warum eine stabile Verdauung bei Tieren so wichtig ist

In Verbindung stehende Artikel

Der Darm als Schlüssel zur Gesundheit – Warum eine stabile Verdauung bei Tieren so wichtig ist
 

Der Darm als Schlüssel zur Gesundheit – Warum eine stabile Verdauung bei Tieren so wichtig ist

Ob Hund, Katze oder Pferd – der Darm spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden...
Mehr lesen
Was ist Barfen beim Hund – und wie fängst du richtig damit an?
animal

Was ist Barfen beim Hund – und wie fängst du richtig damit an?

BARF steht für „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“. Eine Fütterungsmethode, bei der Hunde (oder auch Katzen)...
Mehr lesen
Sonnenbrand bei Tieren – So schützt du Haut und Fell in der heißen Jahreszeit
animal

Sonnenbrand bei Tieren – So schützt du Haut und Fell in der heißen Jahreszeit

Der Sommer ist da, die Sonne lacht – und natürlich verbringst du jetzt mehr Zeit...
Mehr lesen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tags

  • Human
  • Animal

Neuigkeiten

Nikolaus Nature im Fokus: meinBezirk.at berichtet über unsere Vision für Mensch und Tier
animal
Nikolaus Nature im Fokus: meinBezirk.at berichtet über unsere Vision für Mensch und Tier
Goldene-Milch-Vom-Geheimtipp-der-Ayurveda-Tradition-zum-modernen-Superfood
human
Goldene Milch: Vom Geheimtipp der Ayurveda-Tradition zum modernen Superfood
Nikolaus Nature eröffnet den ersten Store in der Nähe von Graz, in Raaba-Grambach
Nikolaus Nature eröffnet den ersten Store in der Nähe von Graz, in Raaba-Grambach
erfolgsgeschichten-aus-der-tierheilpraxis
animal
Erfolgsgeschichten aus der Tierheilpraxis
bekannte-qualitaet-mit-neuem-namen-aus-orthomedic-und-orthovet-wurde-nikolaus-nature
human
Bekannte Qualität mit neuem Namen: Aus Orthomedic und Orthovet wurde Nikolaus Nature

Jetzt Newsletter abonnieren & exklusive Rabatte erhalten

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie dauerhaft 5% Rabatt auf jede Bestellung

Welche Themen interessieren dich? Wähle aus, damit du nur die für dich relevanten Infos erhältst!

Mein Kundenbereich

  • Mein Konto
  • Meine Bestellungen
  • B2B Registrierung
  • Vertriebspartner Registrierung

Hilfe & Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Karriere
  • Widerrufsrecht
  • Versand
  • AGB

Kontakt

N. Ludwig GmbH
Johann Schreiner Straße 3b
8074 Raaba-Grambach
Austria

+43 316 300 102 office@nikolaus-nature.com
© FYNEST Agency
Belgien (EUR €)
Bulgarien (BGN лв.)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malta (EUR €)
Niederlande (EUR €)
Österreich (EUR €)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Rumänien (RON Lei)
Schweden (SEK kr)
Schweiz (CHF CHF)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Zypern (EUR €)
BGN
CHF
CZK
DKK
EUR
GBP
HUF
PLN
RON
SEK
Zahlungsmöglichkeiten:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • EPS
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs
  • Karriere
  • Widerrufsrecht
  • Versand
  • AGB

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Versandkosten berechnen
Rabattcode hinzufügen
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen