Eisen: Allrounder für Immunsystem und Energieversorgung
Wir alle kennen Popeye, den Seefahrer, der dem Spinat und dem darin enthaltenen Eisen seine Muskelkraft verdankt. Ganz so einfach funktioniert es in der Praxis leider nicht. Mittlerweile weiß man, dass im Spinat gar nicht so viel Eisen enthalten ist. An der Tatsache, dass Eisen eines der wichtigsten Spurenelemente für den menschlichen Körper ist, besteht aber nach wie vor kein Zweifel. Wozu unser Körper Eisen braucht, woher er es in ausreichender Menge bekommt und wie man einem Eisenmangel am besten begegnet, erklären wir in diesem Blogbeitrag.
Ein gesunder Bewegungsapparat ist die Basis für die Lebensqualität und die Freude an der Bewegung des Hundes. Dieser ist ein hochkomplexes System aus Knochen, Gelenken, Muskeln, Knorpeln, Sehnen und Bändern, die im Idealfall wie geschmiert zusammen agieren. Leider sind Erkrankungen des Bewegungsapparates aber keine Seltenheit in Tierarztpraxen. Welche Ursachen unterschiedliche Gelenkserkrankungen haben, wie man diesen vorbeugen kann und welche Nährstoffe gezielt den muskuloskelettalen Komplex des Hundes unterstützen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Vitamin D ist weitläufig bekannt als Sonnen- oder sogenanntes Knochenvitamin. Immer wieder hört man Empfehlungen oder Pseudowahrheiten über diesen Nährstoff, aber was davon stimmt denn nun wirklich? Tatsächlich ist es eines der Vitamine, dessen Mangel weltweit verbreitet auftritt. Wofür Vitamin D genau im Körper verantwortlich ist, wer zur Risikogruppe für einen Mangel zählt und wie gut die Aufnahme über Sonne, Nahrung und Supplements funktioniert, erklären wir in diesem Blogbeitrag
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag - Bei Nikolaus Nature an 365 Tagen im Jahr „Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. Sie werden
durch dieselben Gemütsbewegungen betroffen wie wir.“ Charles Darwin
IMUN Dog Para - aus einer Tierheilpraktiker Ordination in Norddeutschland
Ich möchte einmal aus der Praxis plaudern – aus der Tierheilpraxis. Seit nunmehr 23 Jahren arbeite
ich als Tierheilpraktikerin in mobiler Praxis für Pferde und Hunde.
Eine Erkrankung mit SARS-CoV-2 (das Pandemie-Coronavirus) möchte man tunlichst vermeiden. Sowohl die Akutphase, die mitunter im Spital und mit schwerem Verlauf enden kann, als auch die Folgen dessen, sind keine Kleinigkeit. Auch wenn die Akutphase glimpflich verläuft, bedeutet das nicht, dass man gegen die langfristigen Probleme vom so genannten „Long-COVID“ gefeit ist.
Zecken lieben milde, frühlinghafte Temperaturen. Genau deshalb sind die Zecken auf vom Frühling bis in den Herbst hinein „aktiv“ und werden immer wieder zu einer Gefahr für Hund und Halter. Wenn die Zecke sich einmal beim Hund festgesaugt hat, nimmt sie sich einige Tage Zeit bevor sie sich ablöst...
Reines Vitamin C, also die Ascorbinsäure, ist zwar für den Menschen lebensnotwendig. Sie muss aber mit der Nahrung aufgenommen werden. Für die Supplementation ist sie aber aus mehreren Gründen nicht ganz optimal.
Eine gesunde Psyche hilft uns dabei stressige Situationen zu überwinden, im Alltag nicht nervös zu sein und ist auch für unsere physische Gesundheit wichtig.
Stress lass nach! Neurotransmitter sind Botenstoffe, die eine Vermittlerrolle zwischen unseren Nervenzellen einnehmen, damit diese schnell miteinander kommunizieren können.
Schwarzkümmelöl und Ling Zhi für Lunge und Bronchien
Schwarzkümmelöl besitzt eine Reihe an bioaktiven Stoffen wie z.B. Alpha-Hederin und Thymoquinon. Beide Stoffe unterstützen die Leber und das Immunsystem maßgeblich.
Um unser Werteversprechen „BEKENNTNIS ZUR NATUR“ zu stärken, dürfen wir euch voller Stolz mitteilen, dass wir nun ein CO2-neutrales Unternehmen sind.
In Zeiten erhöhter und lange andauernder Stressbelastung wie in der aktuellen Coronapandemie ist es wichtig und sinnvoll, auf eine starke psychomentale Widerstandskraft (=Resilienz) zu achten.
In Zeiten in denen unser Immunsystem durch äußere wie auch innere Einflüsse, immer mehr belastet wird, gilt es unseren Körper, und in unserem Bereich, speziell die Zähne, das Zahnfleisch und den Kieferknochen bei der Bewältigung dieser Stressfaktoren, zu entlasten und zu stärken.
Zink ist ein Spurenelement, welches unterschiedlichste Funktionen im Körper hat. Eine der wohl bekanntesten Funktionen von Zink ist der für das Immunsystem. Zink ist auch ein Cofaktor für viele Enzyme.
Mit der kalten Jahreszeit kommt auch häufig die erste Erkältung. Der lästige Schnupfen ist in den meisten Fällen harmlos, aber gut fühlen wir uns dabei trotzdem nicht und die alltäglichen Aufgaben zu erledigen fällt hier leicht zur Last.
Corona bei Tieren (Katzen) – ein Gespräch mit einem befreundeten Tierarzt
Nicht unbedingt zufällig – Corona ist als Thema allgegenwärtig - hab ich letzte Woche mit einem
befreundeten Tierarzt „P.“ (Kleintierpraxis) aus Italien über Corona gesprochen.
Was mache ich bei Allergien in Sommermonaten, wie gehe ich damit um?
Zwar gibt es eine Reihe an schulmedizinischen Mitteln gegen die Symptome von Allergien, aber diese haben meistens eine Reihe an starken Nebenwirkungen.
Vorweg – die heißen Tage sind tatsächlich im Sinne von hohen Temperaturen gemeint. Grundsätzlich gibt es in Mitteleuropa im Sommer immer auch Wochen mit sommerlich-heißem Wetter.
Warum benötige ich Mikronährstoffe auch im Sommer?
Die Sommermonate verleiten gerne dazu, zu glauben, dass die Gesundheit mit Leichtigkeit mit allem fertig wird und Supplementation in diesen Monaten eher sinnfrei ist. Doch weit gefehlt!